Jojobaöl ist ein flüssiges Wachs, das aus den Samen des Jojobastrauchs (Simmondsia chinensis) gewonnen wird, der ursprünglich in den Wüstenregionen Nordamerikas wächst. Das Öl hat eine goldene bis leicht grünliche Farbe und eine dünnflüssige Konsistenz, die an Öl erinnert, aber chemisch gesehen ein Wachs ist. Es ist in vielen Bereichen der Hautpflege und Kosmetik sehr geschätzt, weil es viele nützliche Eigenschaften hat.
Jojobaöl besteht hauptsächlich aus ungesättigten Fettsäuren, insbesondere aus Eicosensäure, die dem Öl stabilität verleiht und es gegen Oxidation schützt. Es enthält auch Vitamin E, Antioxidantien, Mineralien (wie Zink, Kupfer, Silizium) und eine geringe Menge an Vitaminen der B-Gruppe.
Anders als viele andere pflanzliche Öle hat Jojobaöl eine sehr ähnliche chemische Struktur wie das menschliche Hauttalg, das natürliche Öl, das von der Haut produziert wird. Dadurch wird Jojobaöl von der Haut sehr gut aufgenommen und hinterlässt keinen fettigen Film, was es besonders für Menschen mit fettiger oder zu Akne neigender Haut geeignet macht.
- Feuchtigkeitsspendend: Jojobaöl hilft, die Haut zu befeuchten, ohne sie zu überlasten oder fettig zu machen. Es eignet sich hervorragend als natürliches Feuchtigkeitsmittel für das Gesicht und den Körper.
- Beruhigend: Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften wird es oft bei Hautirritationen, Rötungen und Ekzemen eingesetzt. Es kann auch bei Sonnenbrand oder anderen Hautverletzungen beruhigend wirken.
- Anti-Aging: Dank des hohen Gehalts an Antioxidantien kann Jojobaöl die Haut vor freien Radikalen schützen und die Bildung von Falten und feinen Linien verlangsamen.
- Aknebehandlung: Obwohl es ölhaltig ist, reguliert Jojobaöl die Talgproduktion der Haut und kann somit bei der Bekämpfung von Akne hilfreich sein, da es die Haut nicht verstopft.